Hauptstraße 37

2770 Gutenstein

+43(0)2634 / 7436

Facebook

Über uns

Der Familienbetrieb wurde 1981 von Franz und Heidi Ofner gegründet. In der kleinen Garage seines Schwiegervaters begann Franz Ofner mit der Erzeugung von Hydraulikzylindern und Hydraulikaggregaten. Der erste „Großauftrag“ war die Renovierung und Instandsetzung eines Gartenzaunes aus der Biedermeierzeit. Aber auch Reparaturen von diversen Land– u. Forstmaschinen waren an der Tagesordnung. In dieser Zeit wurden auch zwei Holzseilbahnen, die mit einem Flugzeugmotor ausgestattet waren, gebaut. Bald  aber war die Werkstatt zu klein und 1986 musste zum ersten Mal vergrößert werden.

Franz Ofner entwickelte sich immer mehr zu einem Hydraulikspezialisten und übernahm 1993 die Servicevertretung für Penz Ladekräne. Dadurch wurde der Kundenkreis immer größer,  so dass der Betrieb  erweitert werden musste. 1996 folgte der Bau der ersten LKW Halle.

Im September 2000 trat Sohn Florian, ein gelernter LKW Techniker, in den Betrieb ein. Von nun an konnten auch diverse Reparaturarbeiten an LKW´s durchgeführt werden. 2007 begann Sohn Roland mit der Metalltechnikerlehre im elterlichen Betrieb und 2006 kam die Handelsvertretung mit Serviceleistungen von Stihl und Husqvarna dazu. In dieser Zeit wurde auch der Forstshop errichtet.

2013 konnte die Liegenschaft gegenüber des Betriebes samt der darauf befindlichen Lagerhalle gekauft werden. Anfang 2014 wurde mit dem teilweisen Abriss des alten Gebäudes begonnen. Es folgte der Neubau und im Sommer 2014 konnte das Büro in die neuen Räumlichkeiten übersiedeln. Zwei Montageboxen für PKW`s sowie eine große Halle für LKW-Aufbauten komplettieren den Neubau.

2017 übergaben Franz und Heidi Ofner den Betrieb an die beiden Söhne. Florian Ofner, Geschäftsführer, ist der Spezialist für LKW`s und Ladetechnik. Zu seinem Spezialgebiet zählt der LKW Aufbau sowie die Reparatur der Kräne und LKW´s. Roland Ofner, Prokurist, ist für den Verkauf zuständig. Sein besonderes Augenmerk gehört den Forst– und Grünlandgeräten sowie den Industriemontagen. Die beiden Schwiegertöchter, Sabine und Lydia Ofner, komplettieren den Familienbetrieb, beide sind für die Administration zuständig.

So begann es 1981

1986 wurde zum ersten Mal vergrößert

1996 wurde die erste LKW Halle errichtet

2006 Bau des Forstshops

2013 konnte die Liegenschaft gegenüber erworben werden und ...

2014 wurde das neue Betriebsgebäude feierlich eröffnet

2017 Adaptierung des neuen Reifenlagers

Franz u. Heidi Ofner, die Firmengründer anlässlich des Eröffnungsfestes 2014